FAQ
Ayurveda ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre, die Körper, Geist und Bewusstsein als Einheit versteht. Sie zielt darauf, das individuelle Gleichgewicht zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dies geschieht durch Ernährung, Kräuter, Massagen, achtsame Routinen und eine Lebensweise, die mit der eigenen Natur im Einklang steht.
Zu Beginn klären wir dein Anliegen und wählen die passende Anwendung. Die Behandlung findet in ruhiger Atmosphäre statt, mit hochwertigen Ölen und achtsamer Präsenz. Danach bleibt Zeit zum Nachspüren und für eine kurze Integration.
Nicht zwingend. Eine ayurvedische Behandlung kann verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel eine Massage mit medizinischen Ölen, eine Ernährungsberatung oder die Begleitung bei der Gestaltung deiner täglichen Routinen. Gemeinsam klären wir, was dich im Moment am besten unterstützt und wie sich Ayurveda sinnvoll in deinen Alltag integrieren lässt.
Meine Behandlungen verbinden ayurvedische Heilkunst mit therapeutischer Achtsamkeit. Sie wirken nicht nur entspannend, sondern unterstützen gezielt Regeneration, Bewusstsein und nachhaltiges Wohlbefinden.
Verzichte möglichst auf helle oder empfindliche Kleidung, da diese etwas Öl abbekommen könnte. Bring für den Heimweg warme Kleidung und eine Kopfbedeckung mit, da das Öl die Poren öffnet und dich empfindlicher gegenüber Kälte macht. Plane nach der Behandlung Zeit für Ruhe ein und vermeide sportliche Aktivitäten. Nach der Behandlung empfehle ich keine schweren Mahlzeiten mehr zu sich zu nehmen.
In den ersten Tagen der Menstruation empfehle ich keine Ganzkörperbehandlungen, da diese die Blutung verstärken können.
.png)